Viadi Winter 2021/2022:

Viadi – Reisen in Graubünden zeigt sich «winterfreudig»

Die neue Winterausgabe «viadi» entführt Bündner Gäste und Einheimische erneut zu den Naturschönheiten des Kantons und über die Kantonsgrenzen hinweg bis hinein nach Italien. Nicht immer muss die Sonne scheinen, auch an Tagen mit grauem Himmel oder wenn der Schnee die Landschaften in ein weiches weisses Frau Holle-Bett taucht, kann man die Wintertage geniessen.

Die Bündner Pärke bieten viele attraktive Angebote. Vielleicht lässt man sich mit dem Postauto nach Sur chauffieren, wo man mit den Schneeschuhen auf die einzigartige Alp Flix wandert. Oder man wagt sich in Mutten oder am Heinzenberg auf kleine Skitouren. Sehr reizvoll ist das Averser Tal im Winter. Wer es nicht kennt, muss es unbedingt entdecken, wer es kennt, den zieht es immer wieder einmal in diese stille Landschaft, in der man aber auch Skifahren kann.
Zum Langlaufen zieht es viele Wintersportler:innen nach Klosters oder in Hochtal Bargis. Und wer den besonderen Kick sucht, macht sich auf zum Skikjöring in St. Moritz – das gibt es nicht nur für die Cracks sondern genau so für jene, die das Besondere ausprobieren möchten. Abenteuerliche wagen sich mit einem Bergführer in die Pontresiner Schlucht und Ruhe Suchende machen einen Ausflug ins Urserental. Alle im viadi beschriebenen Aktivitäten sind mit den gut aufeinander abgestimmten Betriebe des öV erreichbar.
«viadi» ist in Graubünden an allen RhB-Bahnhöfen (gratis) erhältlich, ebenso liegt es in den Postautos auf, im Chur Bus, im Engadin Bus und bei Davos Bus, zudem bei der Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) und in vielen Tourismusbüros und Hotels. Abonnieren kann man das «viadi» auch.

Hier können Sie die aktuelle VIADI Ausgabe im PDF-Format herunterladen.

Abo- und Anzeigepreise