Murmarera
54.00 CHF
plus Shipping Costs
3. Band der Reihe Origenal
MURMARERA
Herausgeber Origen Sarl, Riom, 2014
Kommissionsverlag Desertina
Benjamin Hofer und Giovanni Netzer
192 Seiten
Hardcover mit Fadenheftung 24 x 24 cm
ISBN 978-3-85637-458-7
Beschreibung
MURMARERA
APOKALYPSE AM STAUDAMM
Benjamin Hofers Fotoband erinnert an Marmorera, jenem verschwundenen Dorf, das einst in der weiten Talebene zwischen Sur und Bivio lag. Das Buch spricht von Jahreszeiten, die über den Staudamm hinwegziehen, als wäre er Teil der Natur, die ihn umgibt. Das Buch zeigt das Innenleben des gewaltigen Erdwalls, der von unzähligen Kanälen und Stollen durchzogen ist. Es berichtet von den Menschen, die im Untergrund arbeiten, von Revisionen und gefluteten Gängen im Bauch des Erdwalls. Der Band erzählt von der Origen-Theaterinstallation, die auf dem Staudamm entsteht – und vergeht, mit der selbstverständlichen Flüchtigkeit des Theaters, das nur in Erinnerungen weiterlebt. Ein melancholischer Bildband über das Werden und Vergehen menschlicher Interventionen, über die morbide Schönheit eines Kunstbaus, schliesslich über die ungebändigte Kraft der Natur, die alles heimholt, überformt, zu neuem Leben erweckt.
3. Band der Reihe Origenal
MURMARERA
Herausgeber Origen Sarl, Riom, 2014
Kommissionsverlag Desertina
Benjamin Hofer und Giovanni Netzer
192 Seiten
Hardcover mit Fadenheftung 24 x 24 cm
ISBN 978-3-85637-458-7
Die Buchreihe «Origenal»
Das Buch «Murmarera» erscheint als 3. Band der Reihe «Origenal». Die Reihe erscheint unregelmässig und dokumentiert herausragende Projekte der Kulturinstitution Origen (Riom/Graubünden). Der vorliegende Band dokumentiert die Aufführungen des Freilichttheaters «Noah» auf dem Staudamm von Marmorera. Gleichzeitig erscheint der 4. Band «König im Schnee», welcher die Aufführung in der Seenlandschaft von Silvaplana im Jahr 2013 dokumentiert.
Den Anfang machte das Projekt «Regina da Saba», ein Fotoband über die Produktion der «Regina da Saba» auf dem Julierpass, die 2010 uraufgeführt wurde. Der Nachfolgeband «Diari d’Origen» erschien 2012 und portraitierte das Ausnahmejahr zum Thema «Babylon» – eng verwoben mit dem Bergdorf Riom.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
König im Schnee
54.00 CHFplus Shipping Costs
In den WarenkorbAdd to Cart Quick ViewQuick View -
La Regina da Saba
54.00 CHFplus Shipping Costs
In den WarenkorbAdd to Cart Quick ViewQuick View -
Diari d’Origen
54.00 CHFplus Shipping Costs
In den WarenkorbAdd to Cart Quick ViewQuick View -
RIOM PARIS
54.00 CHFplus Shipping Costs
In den WarenkorbAdd to Cart Quick ViewQuick View
Ähnliche Produkte
-
Die Minderheiten in der Pfanne
55.00 CHFplus Shipping Costs
In den WarenkorbAdd to Cart Quick ViewQuick View -
Spätgotische Flügelaltäre in Graubünden und im Fürstenum Liechtenstein
88.00 CHFplus Shipping Costs
In den WarenkorbAdd to Cart Quick ViewQuick View -
Reminiszenzen
25.00 CHFplus Shipping Costs
In den WarenkorbAdd to Cart Quick ViewQuick View
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.